top of page

Pizzica: von ihren Anfängen bis heute

Aktualisiert: 5. Feb.

Wir kennen den berühmten Salento-Tanz zwischen Folklore und Geschichte


Lange Röcke, flatternde rote Schals, ein rasanter Rhythmus und nackte Füße, die unerbittlich wirbeln: Es ist die Pizzica, der Volkstanz des Salento, der Sie mit seinem Charme und seiner Energie überwältigt. Es erzählt mit der universellen Sprache des Körpers und der Musik die alte Geschichte der ländlichen Bevölkerung des Salento, die noch heute die Pizzica als Identitätserbe und Symbol der lokalen Folklore schützt.

Das wichtigste Ereignis, der höchste Ausdruck der Pizzica, ist die Taranta-Nacht , die jedes Jahr pünktlich Ende August in Melpignano im charakteristischen Rahmen des historischen Zentrums der Stadt Salento stattfindet. Der Covid-19-Notfall hat die Türen für das am meisten erwartete Ereignis auf der Ferse Italiens in diesem unglücklichen Jahr 2020 geschlossen, bei dem ausnahmsweise Konzerte und explosive Darbietungen ohne die Hitze der Öffentlichkeit stattfanden und im Fernsehen übertragen wurden.






Aber wie wurde die Pizzica geboren?

Die Pizzica gehört zur Familie der Tarantella, die sich um 1400 in ganz Süditalien verbreitete. Es ist unter verschiedenen Namen in den lokalen Dialekten der Provinzen Lecce, Brindisi und Taranto bekannt, Gebiete, in denen sich dieser Ritus verbreitet hat.

Es gibt mehrere Theorien, die den Ursprung dieses alten Volkstanzes stützen: Die erste Hypothese behauptet, dass er aus Griechenland als Ritus stammt, der mit dem Kult des Dionysos (Bacchus) verbunden ist, für den man sich ungezügelten Feiern hingeben musste, indem man ohne Unterbrechung tanzte.

Eine zweite Hypothese besagt, dass die Pizzica, auch "Taranta" genannt, ein Tanz-Gegengift gegen den Biss der Vogelspinne war und dass erfahrene Musiker, begleitet von Tamburinen und anderen Instrumenten, spielten, bis die Wirkung des Giftes verschwand.

Bei der Arbeit auf dem Land kam es oft vor, dass man von giftigen Spinnen gebissen wurde, was einen Trancezustand verursachte, der nur durch Tanzen geheilt werden konnte. Diese Veranstaltung wurde kollektiv besucht und mitgemacht, die Arbeit und alle moralischen Regeln ausgesetzt und sich in einer Art befreiendem Moment dem Tanz hingegeben.

Die Ursprünge der Pizzica: geboren als Gegenmittel

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Tanz verändert und auch seine Umgebung hat sich verändert: Anfangs, als dies als Gegenmittel galt, wurde das Ritual mit dem Ziel der Heilung innerhalb des Hauses durchgeführt.

Später, mit der Verbreitung des Christentums, näherte sich die Figur des Heiligen Paulus mit seinen heilenden Eigenschaften der Pizzica.

Wenn also jemand den Ritus brauchte, um sich vom Spinnengift zu entgiften, ging er zur Kapelle San Paolo in Galatina, wo ihm zu Ehren ein Brunnen mit gesegnetem Wasser errichtet wurde und dort der Exorzismus-Ritus stattfand.

Heute findet es als Unterhaltung im Freien und in der Öffentlichkeit statt, oft zu zweit. Glücklicherweise lebt die Pizzica nicht nur durch die Erinnerungen älterer Menschen, sondern ist weiterhin Teil der Salento-Kultur und belebt private Partys und große Veranstaltungen als heiliger Moment der Ansammlung und des Ausdrucks für Tänzer, Musiker und alle Einwohner, die dies bewahren Tradition pochend.

Er kneift sie als Balz

Die Pizzica kann zu zweit wie in einer Balz oder alleine getanzt werden, mit entschlossenen oder langsamen Schritten, mit starrem Blick, mit kreisenden Bewegungen des Körpers, Drehen der Handgelenke und Schwingenlassen der Hände. Die Frauen bringen all ihre Sinnlichkeit und Weiblichkeit zum Ausdruck, indem sie den roten Schal und den langen Rock, den sie tragen, hochschwenken, während ihr offenes Haar mit ihren Körpern tanzt. Die Wahl des roten Schals ist kein Zufall: Er ist ein Symbol der Liebe und Leidenschaft, er wird von der Frau geschwenkt, die dadurch den Mann einlädt, ihr im Tanz zu folgen.

Das "Pizzica-Fechten" findet zwischen Männern nur in einer Art Kampf statt, der durch Bewegungen der Beweglichkeit getanzt wird, in denen das eigene Können und die Kreativität im Tanz gezeigt werden, ähnlich wie es bei bestimmten Tierarten geschieht, die ihre beste Mitgift zeigen, um den Hof zu machen weiblich .





Die Pizzica und das Tamburin aus Lecce

Bei großen öffentlichen Veranstaltungen wie Jahrmärkten und Festivals auf dem Platz führen die Musiker die „Ronda“ auf, ein Lied, das mit Tamburinen und Stimmen gespielt wird, die einen schlagenden, energischen und unaufhörlichen Rhythmus erzeugen, der alle Anwesenden in den Tanz einbezieht.

Das wichtigste Musikinstrument ist das Leccese-Tamburin, oft begleitet von Violine, Akkordeon, Gitarre oder Mandoline, die die Stimme begleiten, während er im Salento-Dialekt Gedichte singt, die die Liebe erzählen, die im Kontext des bäuerlichen Lebens entstand.

Heute lebt dieser Tanz durch das Können der Tänzer und Musiker, die die Töne der Pizzica aufgegriffen und die Melodien neu adaptiert haben, weiter und wurde durch Veranstaltungen wie „La Notte della Taranta“ über die regionalen und nationalen Grenzen hinaus bekannt gemacht. Dorffeste und bei Konzerten. Das sind die besten Gelegenheiten, während Ihrer Reise nach Apulien Pizzica-Shows zu besuchen.Wenn Sie hingegen die Schritte lernen möchten, können Sie an Kursen teilnehmen, die von Tänzern lokaler Vereine oder auf Bauernhöfen abgehalten werden.






14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page